per E-Mail an: info@hoffmann-betten.de
Sie möchten besser schlafen, Rückenschmerzen lindern oder einfach höchsten Liegekomfort genießen? Ein Wasserbett ist dafür eine ideale Lösung. Bei Betten Hoffmann in Weingarten finden Sie eine ausgewählte Kollektion hochwertiger Wasserbetten, die individuell anpassbar, ergonomisch sinnvoll und perfekt auf Ihre Schlafbedürfnisse abgestimmt sind.
Ein Wasserbett bietet nicht nur außergewöhnlichen Komfort, sondern auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Ergonomische Unterstützung für Rücken und Gelenke
Die Liegefläche passt sich präzise an die Körperform an. Besonders bei Rückenproblemen, Verspannungen oder Bandscheibenbeschwerden sorgt der Wasserkern für gleichmäßige Entlastung der Wirbelsäule und Muskulatur.
Individuell regulierbare Temperatur
Das Wasserbett lässt sich beheizen, was besonders in kühlen Nächten für wohlige Wärme sorgt. Auch bei rheumatischen Beschwerden kann die Temperaturregulierung therapeutisch wirken. Die Wärme fördert entspanntes Einschlafen und ein angenehmes Schlafklima.
Hygienisch und allergikerfreundlich
Die Bezüge sind abnehmbar und waschbar, die Oberfläche lässt sich leicht reinigen. Da Hausstaubmilben im Wasserbett kaum Chancen haben, ist es ideal für Allergiker und hygienebewusste Schläfer.
Langlebig und formstabil
Ein Wasserbett bildet keine Kuhlen und bleibt auch nach vielen Jahren formstabil. So genießen Sie dauerhaft gleichbleibend hohen Schlafkomfort.
Nicht jedes Wasserbett ist gleich. Je nach Anforderungen und Vorlieben gibt es verschiedene Bauformen.
Softside-Wasserbett – der moderne Standard
Dieses Modell verfügt über einen stabilen Schaumrahmen, der das Wasser isoliert. Es ähnelt optisch einem normalen Bett und benötigt kein zusätzliches Gestell. Es ist energiesparend, komfortabel und sofort einsatzbereit.
Hardside-Wasserbett – der Klassiker mit stabilem Rahmen
Hier liegt der Wasserkern in einem festen Holzrahmen, wodurch eine besonders große Liegefläche entsteht. Es überzeugt durch robuste Bauweise und das klassische Wasserbett-Feeling.
Dual-Wasserbett – zwei Systeme in einem Bett
Dieses Modell besitzt zwei separat regulierbare Wasserkammern, die sich individuell einstellen lassen. Paare mit unterschiedlichen Schlafgewohnheiten profitieren von anpassbarer Temperatur und Beruhigungsgrad, ohne Bewegungsübertragung.
Beruhigungsstufen – die Intensität der Wasserbewegung
Je nach Dämpfungsgrad bewegt sich das Wasserbett stärker oder schwächer. Frei schwingende Varianten sorgen für ein besonders dynamisches Liegegefühl, während stark beruhigte Modelle (zum Beispiel F6 oder F8) kaum noch Bewegungen zulassen.
Ein mit Wasser gefüllter Kern verteilt den Druck gleichmäßig und passt sich so optimal dem Körper an. Das Ergebnis ist ein schwereloses Liegegefühl.
Ja. Vor allem Menschen mit Rückenproblemen, Allergien oder hohem Komfortanspruch profitieren von einem Wasserbett – unabhängig vom Alter.
Dank moderner Technik liegt der Verbrauch bei etwa 60 bis 100 Kilowattstunden pro Jahr, vergleichbar mit einem Kühlschrank.
Ja, ein Wasseranschluss ist nicht erforderlich. Wichtig ist lediglich ein stabiler und ebener Untergrund, was auch in Mietwohnungen problemlos möglich ist.
Undichtigkeiten sind selten und können mit einem Reparaturset schnell behoben werden. Zusätzlich sorgt ein Sicherheitsliner dafür, dass kein Wasser austritt.
Einmal jährlich sollte ein spezieller Konditionierer ins Wasser gegeben werden. Die Oberfläche wird mit Vinylreiniger gepflegt und die Auflage regelmäßig gewaschen. So bleibt das Wasserbett hygienisch und langlebig.